Hierbei handelt es sich um Hintergrundrecherchen, die Ingenieuren/Entwicklern bzw. Entwicklungsabteilungen in einem frühen Projektstatus helfen können, die bekannte Technik in ihrem Arbeitsbereich besser kennen zu lernen.
Auf diese Weise lassen sich Doppelentwicklungen vermeiden und es kann im Fall eines Auffindens einschlägiger Schutzrechte, Schutzrechtsverletzungen durch ein frühzeitiges Entwickeln von Umgehungslösungen entgegengewirkt werden. Es lassen sich so effizient Entwicklungskosten und gegebenenfalls durch Rechtsstreitigkeiten entstehende Kosten sparen. Darüber hinaus wird der gebotenen Verpflichtung zur Marktbeobachtung Rechnung getragen.